- raten
- 1. anhalten, anraten, ans Herz legen, befürworten, beraten, den Rat[schlag] erteilen/geben, einschärfen, empfehlen, ermuntern, nahelegen, vorschlagen, weiterempfehlen, zuraten, zureden;(österr. od. landsch., sonst veraltet): rekommandieren;(geh.): anempfehlen.2. aufdecken, aufklären, auflösen, durchschauen, enträtseln, entschlüsseln, erraten, herausfinden, knacken, lösen, verstehen;(geh.): entschleiern, entwirren;(ugs.): dahinterkommen, herausbekommen, [he]rauskriegen, rausfinden.* * *raten:1.〈durcheineMeinungsäußerungjmdm.helfen,eineEntscheidungzutreffen〉[an]empfehlen·anraten·einenRatgeben/erteilen·einenTippgeben·nahelegen·raten|zu|·zuraten·zureden;auch
⇨ beraten(I,1), ⇨ beibringen(1), ⇨ vorschlagen, ⇨ einschärfen(1)–2. ⇨ erraten(1)–3.r.|zu|:→1 raten1.einenRat/erteilen,anraten,beraten,zuraten,nahelegen,empfehlen,anempfehlen,Ratschlägegeben/erteilen,zureden,einschärfen,ermahnen,ansHerzlegen,vorschlagen,einenVorschlagmachen,jmdm.mitRat(undTat)beistehen,bestärken,ermuntern,befürworten2.erraten,herausfinden,herausbekommen,herausbringen,enträtseln,lösen,auflösen;ugs.:dahinterkommen,herauskriegen,knacken
Das Wörterbuch der Synonyme. 2013.
См. также в других словарях:
raten — Vst. std. (8. Jh.), mhd. rāten, ahd. rātan, as. rādan Stammwort. Aus g. * rǣd a Vst. raten , auch in gt. redan, anord. ráđa, ae. rǣdan, afr. rēda. Dieses aus ig. * rēdh zurechtmachen, beraten , in air. rád das Sprechen, Sagen , akslav. (ne)raditi … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
raten — V. (Grundstufe) jmdm. empfehlen, wie er oder sie etw. machen soll Beispiele: Was kannst du mir raten? Der Arzt riet mir zur Erholung. raten V. (Aufbaustufe) versuchen, die Lösung von etw., die richtige Antwort zu finden Synonyme: erraten,… … Extremes Deutsch
raten — raten: Das gemeingerm. Verb mhd. rāten, ahd. rātan, got. ‹ga›rēdan, engl. to read, schwed. råda gehört mit der Substantivbildung ↑ Rat zu der unter ↑ Rede dargestellten Wortgruppe (vgl. ↑ Arm). Eng verwandt mit »raten« sind außergerm. z. B.… … Das Herkunftswörterbuch
raten — raten, rät, riet, hat geraten 1. Ich möchte billig Urlaub machen. Was raten Sie mir? 2. Rate mal, wen ich heute getroffen habe! Deinen Lehrer … Deutsch-Test für Zuwanderer
raten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • erraten • empfehlen • vermuten • beraten Bsp.: • Er riet mir, eine Zeit lang zu warten. • … Deutsch Wörterbuch
raten — empfehlen; anraten; nahelegen; Rat geben * * * ra|ten [ ra:tn̩], rät, riet, geraten: 1. <itr.; hat einen Rat geben: jmdm. [zu etwas] raten; lass dir von einem erfahrenen Freund raten!; ich rate Ihnen dringend, das Angebot anzunehmen. Syn.: ans … Universal-Lexikon
Raten — xx Raten Blick über die Passstrasse … Deutsch Wikipedia
raten — ra̲·ten1; rät, riet, hat geraten; [Vi] jemandem zu etwas raten jemandem (aufgrund seiner Erfahrung) sagen, was er in einer bestimmten Situation tun soll ≈ jemandem etwas empfehlen, vorschlagen: Der Arzt hat ihr zu einer Kur geraten; Ich habe ihm… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
raten — ratenv dreimaldarfstduraten=esistganzoffensichtlich;esbedarfnurwenigNachdenkensundKombinierens.DendreiRätselfragenindenMärchennachgebildetundübertragenaufZusammenhänge,diesoleichteinzusehensind,daßmansieunschwererratenkann.1920/30ff.Vglengl»threeg… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
raten — rode … Kölsch Dialekt Lexikon